Umbau und Sanierung eines ensemblegeschützten Bürogebäudes
Büro und Gewerbe
Theaterstraße, Kassel
2010
Bauten aus den 50er Jahren prägen die Innenstadt von Kassel - so auch am Florentiner Platz, der in der Mitte der Treppenstraße zum Aufenthalt einlädt. Das hier stehende Gebäudeensemble von 1956 wurde unter Wahrung seiner Authentizität zeitgemäß energetisch saniert und umgebaut.
Entsprechend der Entstehungszeit ist das Gebäude durch eine Fassade strukturiert, bei der Naturstein und geputzte Flächen die statische Tragstruktur ablesbar aufteilen. Um die Natürlichkeit der Materialien und die Solidität zu unter-streichen, wurden die geputzten Mauerwerksflächen mit einem dunklen Farbton versehen, der dadurch kontrast-reicher Hintergrund für die farbig differenzierten Natur-steinflächen wird.
Mit minimalem Budget entstand eine offene Büroland-schaft, bei der die zellenartigen Wände in den Geschossen entfernt und auf die statisch notwendige Struktur zurück-gebaut wurden. Ebenso sind die Ebenen durch einen ellip-senförmigen Luftraum miteinander verbunden, so dass informelle Kommunikation auf kurzem Weg möglich ist. Es entsteht ein fließender, transparenter Raum, der Durch-blicke und Bezüge untereinander erlaubt und eine großzü-gige, inspirierende Arbeitsatmosphäre entstehen lässt.
Ziel der Sanierung war es, mit einfachen konstruktiven
und technischen Mitteln das bestehende Gebäude zu revi-talisieren, den Charakter der Architektur der 50er Jahre
zu erhalten und trotzdem allen technischen Komfort eines modernen Bürogebäudes vorzufinden.
Fotos: Constantin Meyer